Rückenschmerzen sind weit verbreitet, aber...
in den meisten Fällen haben sie eine harmlose Ursache, z. B. Rückenschmerzen nach Überlastung oder ungewohnter Belastung.
Rückenschmerzen sind lästig, aber...
sie gehen in vielen Fällen ohne besondere Behandlung von alleine zurück, zumindest soweit, dass die bisherigen Aktivitäten wieder ausgeführt werden können.
Verschleißerscheinungen können eventuell Beschwerden verursachen, aber...
in der Regel sind degenerative Veränderungen (Gelenkarthrosen, Abnutzung der Wirbelsäulen-Gelenke oder Bandscheiben) natürliche Folgen des Alterungsprozesses und sind so normal wie graue Haare. Sie haben meistens keine schmerzauslösende Bedeutung.
Bandscheibenvorfälle können Rückenschmerzen auslösen, aber...
nur ein kleiner Prozentsatz der Vorfälle verursacht tatsächlich Schmerzen. Auch Patienten mit einem schmerzhaften Bandscheibenvorfall haben ebenfalls eine gute Heilungsaussicht ohne Operation.
Es gibt Erkrankungen der Wirbelsäule, aber...
ernsthafte Störungen, wie z. B. Entzündungen, Infektionen oder Tumore sind sehr selten und können bei einer medizinischen Untersuchung diagnostiziert werden.
Röntgenbilder geben zwar Hinweise über den strukturellen Zustand der Wirbelsäule, aber...
die körperliche Untersuchung zur funktionellen Beurteilung der Wirbelsäule ist aussagekräftiger als der unkritische Einsatz von bildgebenden Verfahren. Die Auswertung dieser bildgebenden Verfahren sollte deshalb stets unter Berücksichtigung der körperlichen Untersuchungen erfolgen.
Kurzfristige Schonung bei Rückenschmerzen kann nötig sein, aber...
Bewegungsmangel oder lang anhaltende Bettruhe sind nicht geeignet, Rückenschmerzen zu beseitigen. Sie können sogar zum weiteren Bestehen der Schmerzen beitragen.
Akute Rückenschmerzen können sehr schmerzhaft sein, aber...
auch in diesen Fällen sollte man nicht im Bett bleiben.
Ein Hohlkreuz, ein Rundrücken oder eine Skoliose sind zwar nicht optimal, aber...
keine alleinige Erklärung für Rückenschmerzen. Ein großer Teil dieser Fehlhaltungen entsteht durch Haltungsschwächen und einseitige, monotone (Arbeits-) Haltungen.
Gelegentliche Rückenschmerzen gehören zum Leben dazu, aber...
die Schmerzen dürfen nicht chronisch werden. Die Chronifizierung wird am besten durch eine angemessene Einstellung zum Schmerz und durch das Fortführen der normalen körperlichen Aktivität vermieden (KLÜPPEL, KUHNT 2006).