· 

Beschwerden bei Frauen

Menstruationsbeschwerden

 

Was steckt dahinter?

Bei jungen Mädchen sowie bei Frauen in den Wechseljahren ist die Blutung oft unregelmäßig. Menstruationsbeschwerden?

Der Menstruationszyklus ist ein sehr komplexer Vorgang, an dem viele Hormone, die weiblichen Geschlechtsorgane und das Nervensystem beteiligt sind.

Hormone und Hormonausschüttung beeinflussen den Menstruationszyklus

Frauen fühlen sich während der Menstruation sehr unterschiedlich. Viele haben überhaupt keine Probleme, andere sind durch extreme Schmerzen in ihren Aktivitäten stark eingeschränkt.

Warum?

Während der Menstruation werden in der Gebärmutter Prostaglandine freigesetzt. Das sind hormonähnliche Stoffe, die verschiedene Regulationsmechanismen des Körpers auslösen oder in sie eingreifen. An der Gebärmutter können sie beispielsweise die als schmerzhaft empfundenen Kontraktionen hervorrufen. Blut und die Schleimhautreste werden durch die Kontraktionen ausgeschieden.

Was können Sie tun, um sich besser zu fühlen:

Warum wirkt die Bewegung auf den Fitness-und Massagerollen positiv?

Regelmäßige Bewegung wirkt lindernd auf die Beschwerden. Denn durch die Bewegung wird das Becken besser durchblutet Muskeln werden massiert, entspannt und Verkrampfungen werden gelöst.

 

Muskelschmerzen in den Wechseljahren

Was steckt dahinter?

Muskelschmerzen sind sehr verbreitete Beschwerden in den Wechseljahren.

Im Gegensatz zu Klassikern wie Hitzewallungen, ist es jedoch nicht sehr bekannt, dass Muskelschmerzen zu den Wechseljahren gehören können.

 

Besonders verbreitet ist eine gewisse Morgensteifigkeit, das heißt, man wacht morgens auf und fühlt sich wie zerschlagen. Erst eine Weile nach dem Aufstehen bessern sich die Beschwerden wieder.

 

Durch die Muskelschmerzen wird die Bewegung erschwert, ähnlich wie bei den Gelenkschmerzen, die in den Wechseljahren häufig auftreten.

 

Andere Ursachen ausschließen

Obwohl Muskelschmerzen für die Wechseljahre typisch sind, sollte man andere Ursachen ausschließen lassen, wenn die Schmerzen stark sind und anhalten.

Bewegung gegen Muskelschmerzen

Wenn geklärt ist, dass die Wechseljahre mit ihrer Hormonumstellung die Ursache für die Muskelschmerzen sind, kann man Abhilfe schaffen.

Bewegung ist die beste Behandlung für Muskelschmerzen.

Durch regelmäßige Bewegung werden die Muskeln wieder geschmeidiger und stärker.

Bei regelmäßiger Ausübung wird nicht nur der Körper gestärkt, sondern man wird auch glücklich durch den Sport. Bei Ausdauer-Leistungen schüttet der Körper nämlich Endorphine aus, das sind Hormone, die Glücksgefühle auslösen.

Bewegung hat zahlreiche positive Wirkungen

Regelmäßige Bewegung ist nicht nur gut gegen Muskelschmerzen, sondern sie kann die ganze Palette der Wechseljahrsbeschwerden günstig beeinflussen.

 Das Gewicht verringert sich, Hitzewallungen lassen nach, man kann besser schlafen, der Kreislauf stabilisiert sich, und man fühlt sich deutlich jünger.

Empfehlende Übungen auf das Massage – Trainingsgerät „Pantera“:

„Bärenglück“, „Raupe“, „Robbe“, „Bobfahrer“.