· 

Innere Organe(Verdauung)

Was steckt dahinter?

FOCUS Online verrät, wie Sie den Schwerstarbeiter Darm bei seinen Aufgaben unterstützen können.

 

Etwa 30 Tonnen Speisen und 50 000 Liter Flüssigkeit verarbeitet unser Darm in einem Menschenleben. Kaum ein anderes Organ des Körpers beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden so unmittelbar wie der Darm: Er liefert dem gesamten Körper die Energie, die er zum Leben braucht. Darüber hinaus beherbergt der Verdauungstrakt rund 70 Prozent unserer Abwehrzellen. Gönnen Sie dem Multitalent in Ihrer Mitte etwas Aufmerksamkeit. Sie werden schnell merken, dass davon der ganze Körper profitiert!

 

Wie reagiert die Verdauung genau auf Bewegungsmangel?

Eine geringe körperliche Aktivität verlangsamt die Darmmotorik: Der Speisebrei wird langsamer durch den Darm transportiert und es bilden sich vermehrt Gase, die Blähungen auslösen können. Zur Vorbeugung von Problemen ist es daher wichtig, sich genügend zu bewegen. Das fördert die Durchblutung des Darms und regt die Darmtätigkeit an.

 

Warum wirkt die Bewegung auf den Fitness-und Massagerollen positiv?

Bewegung kurbelt die Verdauung an!

Täglich durchgeführte bestimmte Übungen walken die Bauchgegend durch und bringen den Darminhalt mit den Darmwänden ausreichend in Druck, so dass die Darmaktivität einsetzen kann und die Verdauung aktiviert wird.

 

Empfehlende Übungen auf das Massage – Trainingsgerät „Pantera“:       

 „Bärenglück“, „Robbe“, „Bobfahrer“, „Schrubber“, „Kobra“, „Balance“