Fragen und Hinweise zum Gerät und zum Training:
EMT – Gesundheitstechnik
Physikalische Therapie, „Pantera“ die Fitness-und Massagerollen für Entspannung, Massage und Training
Zertifiziert nach Medizinproduktgesetz
Registriernummer: DE/CA19/24.41-01 (984)
Made in Germany
Zweckbestimmung:
Statistiken zeigen, dass Rückenprobleme die häufigste Ursache für Krankschreibungen bei Arbeitnehmern sind. Ebenfalls sind Rückenschmerzen die häufigste Ursache für Frührente und Arbeitsplatzwechsel. Jeder zweite Arbeitnehmer hat mindestens ein Mal im Jahr Rückenprobleme. Bei jedem zehnten Arbeitnehmer sind Rückenprobleme chronisch.
Diese Probleme lassen sich auf eine verspannte Muskulatur zurückführen.
Die Lösung liegt in der Entspannung:
Durch regelmäßige, nicht zeitaufwändige und einfach durchzuführende Übungen mit „Pantera“ den Fitness-und Massagerollen lassen sich die Rückenprobleme vermeiden und der Körper wird in Topform gebracht. „PANTERA“ entspannt, massiert und trainiert alle wichtigen Muskelgruppen und sorgt für ein gut durchblutetes Gewebe und ein angenehmes Körpergefühl. „Morgens den Tag entspannt beginnen und abends Stress abbauen“, ist das Motto die Fitness-und Massagerollen „Pantera“
Wirkung des Massagegerätes:
Muskelentspannung, Massage, Körperliche Fitness vitalisiert die Muskeln,die kaum benutzt werden
Weitere Vorteile:
Sehr hoher Qualitätsstandart
Für Heimgebrauch und professionellen Einsatz
Wartungsfrei
Platz und Zeitsparend
Mobil einsetzbar
Unabhängig von externen Energie
Schick gestylt
PANTERA- die optimale Massage -Trainings - Methode, die die Gesundheit nachhaltig fördert!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung.
Das Gerät möglichst auf ebenen rutschsicheren Untergrund stellen
Vor dem Training kontrollieren, dass die Rollen Haltemulde liegen
Man sollte sich nicht mit den Füssen auf die Rollen stellen
Kinder, gebrechliche oder behinderte Menschen dürfen das Gerät nur unter Aufsicht verwenden.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor.
Schwangere sollten die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und Ihre individuelle Belastbarkeit beachten, ggf. sollten Sie sich vorher mit Ihrem Arzt besprechen.
mit Vorsicht müssen die Rollen benutzt werden:
bei akutem Schmerzsyndrom
bei Hautentzündungen, Venenentzündungen,
bei offenen oder frischen Wunden,
Falls Sie irgendwelche medizinischen Fragen zur Anwendung der Fitness-und Massagerollen „Pantera“ haben, setzen Sie sich unbedingt mit ihrem Arzt in Verbindung
Reinigung und Desinfektion:
Zum Reinigen eignen sich milde Reinigungs - und Desinfektionsmittel mit geringen Anteilen von Alkohol.
Andere Desinfektionsmittel empfehlen sich nicht.
Garantie:
Wir übernehmen 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit dieses Artikels.
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellerfehler.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßer Behandlung beruhen sowie Verschleißteile.
Wie funktioniert das Gerät und wie wird es benutzt?
Die Fitness-und Massagerollen „Pantera“ stellen eine kleine Konstruktionseinheit dar, die aus drei weichen und auf verschiedener Höhe angesetzten Walzen besteht.
Die Anwendung ist recht einfach:
Rückenlage einnehmen, den Kopf auf der mittleren Rolle ablegen, Beine angewinkelt aufstellen. Mit den Beinen sich abstützend den Oberkörper hin - und her über die Rollen bewegen. Dabei sollten sie die Bewegungsfreiheit ihres Körpers nutzen. Vorteilhaft wäre die ihnen möglichen Körperpositionen für verschiedene Übungen zu nutzen.
Am Anfang kann es schwierig sein, sich auf dem Gerät zu bewegen. Das ist völlig normal. Mit der Zeit wird es einfacher, die Massageübungen ohne Kraftaufwand durchzuführen.
Bei Verspannungen können die ersten Übungen schmerzhaft sein. Bei regelmäßigem Gebrauch wird das Bindegewebe weicher und elastischer und die Übungen auch immer wohltuender und effektiver. Nach einiger Zeit erreichen Sie mit der Selbstmassage das Gefühl wie nach einer tiefwirkenden Massage.
Wie wirkt das Medizinische Massage-Training Gerät auf den Körper?
Vorteile der Fitness-und Massagerollen „Pantera“ bestehen darin, dass es physikalisch optimal und sicher ist. Denn die Ausgangsposition beim Liegen schließt die vertikale Belastung aus und benutzt nur das eigene Gewicht und Muskeln des Körpers.
Durch den dreifachen Effekt : Entspannung, Massage und Training werden Muskeln und Gewebe gelockert, die Durchblutung verbessert, der Stoffwechsel gefördert.
Sie entspannen die Muskulatur:
Chronische Muskelverspannungen sind die wirkliche Ursache
Quelle: Dr. Helga Pohl, Körpertherapie-Zentrum, Tassiloweg 2, 82319 Starnberg-Percha
Es sind die Muskeln, die ständig so stark angezogen sind, dass sie die Wirbelsäule zusammendrücken und schief oder krumm ziehen, so dass es eine Bandscheibe heraus drücken kann, die im ungünstigsten Fall wiederum auf einen Nerv drückt. Es sind die Muskeln, die Gelenke so zusammendrücken können, dass Schäden am Knorpel oder schließlich sogar am Knochen (also Arthrosen) und endlich sogar Entzündungen (also Arthritis) entstehen können. Die Arthrose selbst kann gar nicht weh tun, jedenfalls solange nicht, wie nur der Knorpel am Gelenk beschädigt ist (was bei den allermeisten Arthrosen der Fall ist), denn der Knorpel enthält keine freien Nervenendigungen und damit keine Schmerzrezeptoren. Nicht die im Röntgenbild sichtbare Veränderung ist die Ursache des Schmerzes, sondern sowohl die Arthrose wie auch der Schmerz sind durch die Dauer-verspannte Muskulatur bedingt. Diese Dauer-kontrahierten Muskeln können auch direkt selbst Nerven abklemmen, so dass Nervenbeschwerden (Schmerz, Kribbeln, Taubheitsgefühle) entstehen. Zum Beispiel kann ein Muskel in der Pobacke (der musculus piriformis) so stark Dauer kontrahiert sein, dass er den Ischiasnerv auf den Beckenknochen drückt, wodurch die typischen Ischiasbeschwerden entstehen. Diese Ursache ist weitaus häufiger als die von den Orthopäden postulierte Quetschung der Nervenwurzel durch eine Bandscheibe der Lendenwirbelsäule.
Sie massieren den ganzen Körper:
Was ist eine Massage? Massage ist eine Muskelbewegung, die durch Hand (Handmassage) oder mittels einer technischen Vorrichtung (physikalische Massage) erreicht wird. Der Blutkreislauf soll angeregt, die Muskulatur gelockert, abgelagerte Ermüdungsstoffe abgebaut, das Nervensystem aktiviert werden.
Im Gegensatz zu einer von Hand durchgeführten Ganzkörpermassage bewältigt das Gerät diese Aufgabe vier- bis fünfmal so schnell. Und bietet noch einen weiteren Vorteil: Schon während der ersten Anwendung verlieren Sie die möglicherweise vorhandene Furcht vor der oft schmerzhaften Handmassage.
Sie trainieren den ganzen Körper:
Es vitalisiert die Muskeln, die wenig benutzt werden
Es fördert die körperliche Fitness
Muskeltraining: Warum Sie Ihre Muskeln trainieren sollten
Ohne Bewegung verkümmern unsere Muskeln. Wer dagegen regelmäßig Sport treibt, ist mit 70 so fit und vital wie untrainierte 30-Jährige. Die Zusammenhänge erklärt ein Sportwissenschaftler.
Fehlbelastungen, Fehlhaltungen, Anspannungen aller Art – früher oder später reagiert die Muskulatur mit Schmerzen, Verspannungen und Verhärtungen. Muskelschmerzen und -verhärtungen sind Warnsignale des Körpers, sie entstehen, indem das Gehirn entscheidet, einen Muskel zum Schutz vor Überlastung abzuschalten. Ein Teufelskreis aus Sauer-
Stoffmangel, gestörtem Stoffwechsel und erhöhter Muskelspannung entsteht, an dessen Ende die Verkürzung des Muskels steht. Der Rücken ist der beliebteste Austragungsort für solche Schauspiele.
"Gerade weil Verspannungen so tückisch sind, müssen wir den negativen Auswirkungen des Alltags ein systematisches Muskelkrafttraining entgegensetzen“, sagt Prof. Klaus Zimmermann, Sportwissenschaftler aus Zwickau.
Wie viel Zeit sollte täglich für das Training verwendet werden?
Die Massagedauer-Trainings sind sehr individuell. Wer körperlich keine Einschränkungen hat und normal beweglich ist, kommt mit 1 Minuten aus, um die Blutzirkulation anzuregen.
Für eine Intensivbehandlung bei chronischen Schmerzen (Schwergefühl, Gliederschmerzen, bei nagenden Schmerzen), bei Gehemmtheit und Müdigkeit, bei Fibruamylgie, beim Bandscheibenvorfall und Ischiasbeschwerden, empfiehlt es sich wenigstens 3- bis 4-mal täglich an jeder schmerzhaften Stelle die Massage zu wiederholen und zwar jeweils solange bis der Schmerz nachlässt, jedoch nicht länger als 10 Minuten. Der Schmerz sollte beim Training ausgehalten werden, weil er sich sonst nicht beseitigen lässt.
Anmerkung: bei gesunden, trainierten Körpern werden während der Anwendung keine Schmerzen empfunden.
Wie bei jedem anderen Training kommt auch hier der Erfolg nicht über Nacht, sondern ist das Ergebnis von konsequenter, langfristiger und vor allem regelmäßiger Anwendung!
Bewegen Sie sich einfach so, wie es Ihnen am meisten Freude macht.