· 

Massage - Ihre wirkliche Cellulite-Killer

Eine aktuelle Studie der Universität Ankara zeigt, dass gezielte Massagen nicht nur die Durchblutung und den Lymphfluss stimulieren, sondern auch das Gewebewasser und das Fettgewebe an Bauch, Hüften und Oberschenkeln reduzieren können.

Interessant: Warum Massagen neben Sport und einer fettreduzierten Ernährung so erfolgversprechend sind, klingt eigentlich logisch: Bei Frauen sind die elastischen Fasern des Bindegewebes säulenartig angeordnet und daher sehr dehnbar. Fettzellen können sich hindurchzwängen und werden so an der Hautoberfläche sichtbar.

Zudem behindern sie die Durchblutung und den Lymphfluss, was zu Wasseransammlungen im Gewebe führt. Mit Massagen lässt sich beides wieder in Schwung bringen.

Die Wirkung von Massagen wird besonders nachgewiesen, wenn sie mit Bewegungsübungen kombiniert werden.

Empfehlende Übungen auf dem Massage – Trainingsgerät „Pantera“:  

Morgengymnastik Raupe Robbe Bobfahrer

Gezielter Abbau von Fettpölsterchen

 

Mit dem "Pantera" Massagegerät können Sie bequem,  gezielt und wirkungsvoll Ihre Linie korrigieren.

Setzen Sie dort an, wo sich das überflüssige Fett abgelagert hat: in der Taille, in der Hüft- und Gesäßgegend, am Bauch und an der Oberschenkeln.

Durch die tägliche Massage wird die Gewebeflüssigkeit bewegt, Lymphstauungen und Wasseranreichungen beseitigt, der Abbau von Fettpölsterchen gefördert.

Im Gegensatz zu einer von Hand durchgeführten Ganzkörpermassage bewältigt die Massagerolle diese Aufgabe vier- bis fünfmal so schnell. Tägliche Ganzkörpermassage erreichen Sie in wenigen Minuten auf preiswertem Weg mit Massage – Trainingsgerät „Pantera“.

 

Wenn Sie noch schneller und sicherer zum Erfolg kommen wollen, dann unterstützen Sie Ihr Massagetraining durch kalorienarmes Essen.

 

 Empfehlende Übungen auf dem Massage – Trainingsgerät „Pantera“:  

Morgengymnastik Raupe Robbe Bobfahrer