So einfach kann Muskeltraining sein! Ohne Bewegung verkümmern unsere Muskeln.
3 Minuten Training am Tag sind genug um bis ins hohe Alter körperlich fit und gesund bleiben. Der Grund: Es ist nicht entscheidend, wie lange Sie trainieren, sondern welche Übungen Sie machen.
Die kleinen ständigen Trainingseinheiten führen zu einem größeren Ergebnis, als Sie vermuten.
Der Schlüssel zum Trainingserfolg heißt Regelmäßigkeit.
„Schildkröte“ - Bei Schmerzen im Nacken und Schultergürtelbereich
(häufige Ursache für Spanungskopfschmerzen; Schulter-Arm-Syndrom).
Zur Entspannung und Dehnung der Nacken-und Schultermuskulatur.
Rückenlage: Kopf liegt auf der mittleren Rolle, Schultern liegen auf der vorderen Rolle. Beine anwinkeln, Gesäß anheben und Schultern und Kopf sanft vor und zurück schieben. Kopf bleibt auf dem Rollenbereich.
Durch Drehen des Kopfes nach rechts und links wird die seitliche Halsmuskulatur erreicht.
„Bärenglück“ - Bei Schmerzen im Brustwirbelbereich und Rippen
(häufige Ursache für Atemnot, Herzstechen, Übelkeit und Herzrhythmusstörungen).
Zur Entspannung, Lösen von Blockaden, Massage Rückenbereich.
Rückenlage: Beine anwinkeln, Gesäß anheben, von der Hals- bis zur Lendenwirbelsäule über die obere Rolle schieben. Arme seitlich halten, auf den Bauch legen oder mitbewegen. Durch Drehung des Oberkörpers abwechselnd nach links und rechts auch die seitlichen Rippenbereiche mit einbeziehen.
„Raupe“ - Bei Schmerzen in der Schulter, Arm und Rippen
(häufige Ursache für Atemnot, Herzstechen, Übelkeit und Herzrhythmusstörungen, Schulter-Arm-Syndrom).
Bei Beckenschiefstand, Massage Oberarmmuskulatur.
Seitlich auf die untere Rolle der Pantera legen, obere Hand an den Griff, untere Schulter über die untere Rolle schieben bis der komplette Oberarm auf dem Gerät ist, dabei ist das untere Knie angewinkelt und die Hüfte angehoben. Unteren Arm im Ellenbogenstütz hinter der Pantera abstützen, Rippenbereich über die obere Rolle schieben und dann weiter bis zu dem Hüftgelenk.
„Robbe“ - Massage des Bauches und der Beine.
Kräftigung der Arm- und Stützmuskulatur.
Bauchlage: Bauch auf der oberen Rolle, die Arme im Ellenbogenstütz. Leicht vor und zurückrollen. Auf den Unterarmen nach vorne robben und die Oberschenkel vor und zurück über die Rolle schieben. Weiter robben, Hände aufstützen, Arme durchdrücken und die Unterschenkel über die Rolle ziehen bis man im Fersensitz auf der Rolle ist.
„Bobfahrer“ - Massage der Beine; Training der Arme und des Oberkörpers.
Zur Kräftigung der Bauchmuskulatur, Massage hintere Beinmuskulatur.
Im Langsitz auf dem Boden das Gerät ist unter den Knien. Hände seitlich dahinter aufstützen, Beine anspannen und das Becken vom Boden abheben. Becken nach vorne bewegen bis zu den Sitzhöckerchen und dann nach hinten bis die Fußgelenke auf der unteren Rolle sind.
„Schrubber“ - Das Training hat eine große Wirkung auf die Bauchmuskulatur.
Die Rücken-, Arm- und Schultermuskulatur werden auch trainiert.
Durch die Zugbewegung wird vor allem der große, breite Rückenmuskel gut mit einbezogen. Also gibt es als Ergebnis, neben dem begehrten Sixpack, auch noch eine tolle V-Form des Oberkörpers dazu.
Die Pantera umdrehen. Ausgangsstellung ist der Kniestand vor dem Gerät. In der Ausgangsposition sind die Arme gestreckt und bleiben es auch während der gesamten Bewegung. Mit dem Gerät so weit nach vorne rollen bis man eine deutliche Anspannung der Bauchmuskulatur merkt und anschließend kontrolliert wieder in die Ausgangsstellung zurück.
„Kobra“ - Bei Schmerzen im Lendenbereich
(Schnellhelfer bei Bandscheibenvorfall, Radikulitis, „Hexenschuss“,
Beckenschiefstand, Ischias Beschwerden und Kniebeschwerden).
Zur Kräftigung der Bauchmuskulatur, Massage und Entspannung im Lendenwirbel- und Hüftbereich.
Rückenlage: Für die Ausführung der Übung hält man sich an den Griffen fest. Beine anwinkeln, Gesäß anheben, Rücken bis zur Lendenwirbelsäule über die obere Rolle schieben. Abwechselnd die Beine anziehen und wieder ausstrecken, dabei auf der Rolle von der LWS bis zum Gesäß bewegen. Das Becken abwechselnd etwas nach rechts und links drehen und über die Rolle bewegen.
Schnellhelfer für Morgengymnastik in 60 Sekunden.
Damit man sich wohl fühlt und gute Laune hat, muss man seinem Körper Morgengymnastik anbieten –der Kreislauf verbessert sich, das Gehirn wird schneller wach, das Herz wird stärker. Für
Morgengymnastik mit die Fitness-und Massagerollen brauchen Sie Ihren Wecker nicht eher als sonst stellen.
Und egal, was der Tag an Stress oder Zeitmangel mit sich bringt, diese erste absolvierte Trainingseinheit am Morgen kann uns keiner mehr nehmen. So kann es ja nur ein guter Tag werden!
„Brücke“ - Schnellhelfer bei Knieschmerzen, Kräftigung der Brustmuskeln, Schultern, Arme, Rücken, Po, Knie, Beine.
Wer die Ganzkörperübung regelmäßig trainiert, kann sich jede Menge Fitnessgeräte sparen.
Rückenlage: Kopf auf die mittlere Rolle legen, Beine anwinkeln, Arme ausgestreckt über dem Kopf. Gesäß anheben, während man die Beine streckt und beugt schiebt sich der Oberkörper über die Rolle vor- und zurück. Es geht so weit vor und zurück, bis die Arme bis zu den Handgelenken auf der Rolle waren.
Als Erweiterung ist es möglich nur über einen Arm zu rollen.
„Liegestutzen“ - Diese Übung kräftigt etliche Muskelgruppen, z.B die Brust- und Rückenmuskulatur, Schultermuskulatur, Trizeps, Bizeps und sogar die Po Muskulatur.
Ausgangsstellung: im Kniestand vor den vorderen Rollen des Gerätes (die Griffe körpernah). Die Handgriffe des Gerätes werden zum Stützen bei der Übung genutzt. Anschließend werden die Beine nach hinten ausgestreckt und die Füße auf die Zehenspitzen gestellt. Senken Sie nun den Körper nach unten ab, dabei atmen Sie ein. Bei dem Rückweg nach oben, atmen Sie aus.
Aktive Entspannung für zwischendurch!
Bereits wenige Minuten gezielter Bewegung pro Tag reichen aus um die Muskulatur zu aktivieren und einen nachhaltigen Trainingserfolg zu erreichen.
Also Schluss mit dem "Sport-Stress"!
Regelmäßiges Training auf der Fitness-und Massagerolle Pantera beugt Haltungsschäden, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauferkrankungen vor. Die Ausdauer wird gesteigert, die Beweglichkeit gefördert
und die ganze Muskulatur entspannt und gekräftigt. Die Fitness und Massagerolle Pantera steigert ihr persönliches Wohlbefinden, sie fühlen sich entspannter, ausgeglichener und leistungsfähiger.
„Balance“ - Ausgangsstellung: auf den Knien vor den hinteren Rollen des Gerätes (die Griffe körperfern).
Die Handfläche von sich drehen und zusammen auf die mittlere Rolle stellen. Strengen Sie die Muskeln der Presse an und beugen Sie sich nach vorne bis der Bauch auf die Ellenbogenspitzen drauf kommt. Heben Sie gestreckt die Beine an und halten das Gleichgewicht auf den Armen. Die Übung ist Richtig ausgeführt, wenn der ganze Körper parallel zum Boden ist, während man mit dem Bauch auf die Ellenbogen stützt.